Auf dem Weg nach oben: neben dem Ziel, in fünf Jahren von der Regionalliga bis in die Bundesliga aufzusteigen, hat es sich der FC Viktoria Berlin zur Aufgabe gemacht, den Frauenfußball in Deutschland nachhaltig zu verändern.
Seit Sommer 2022 wird das Regionalliga Team von sechs Investorinnen geführt, die sich voller Leidenschaft für das Projekt einsetzen und den Verein auf der „Road to Bundesliga“ tatkräftig unterstützen.
Durch ihr ambitioniertes Konzept erreichten die Gründerinnen bereits in der Regionalliga eine einzigartige Sichtbarkeit und sorgten für ein hohes mediales Interesse. Namenhafte Sponsoren wie Douglas und Stepstone schlossen sich der Mission an und trugen mit ihrer hohen Reichweite zu Viktorias Wahrnehmung bei.
Welche Strategie steckt hinter einem solchen Business Case? Und was konnte bisher durch die umgesetzten Maßnahmen bewegt werden? Das und vieles mehr erfahren Sie in der neusten Episode der SPORT1 Brown Bag Session mit Lisa Währer, Co-Founder & Managing Director beim FC Viktoria Berlin.
SHOWNOTES
00:00 – 00:29: Begrüßung. Einführung in das Thema. Vorstellung Lisa Währer
00:30 – 00:59: Wie ist die Idee dazu entstanden, in den Frauenfußball zu investieren?
01:00 – 01:31: Was sind die genauen Ziele?
01:32 – 02:19: Wie kann man sich die Aufgaben als „Managing Director“ vorstellen?
02:20 – 03:05: Wie hat sich das Interesse am Frauenfußball in den letzten Jahren entwickelt?
03:06 – 04:11: Wie habt Ihr große Unternehmen als Partner gewonnen?
04:12 – 05:32: Habt Ihr bis lang Eure Ziele unternehmerisch wie spielerisch erreicht?
05:33 – 06:35: Wie haben sich TV-Übertragungen für Euch ausgewirkt?
06:36 – 07:50: Welche „Learnings“ hast Du bis dato gesammelt?
07:51 – 09:20: Seht Ihr Euch in einer gewissen Vorreiterrolle?
09:21 - Ende
© 2025 Sport1 GmbH • Ein Unternehmen der Sport1 Medien GmbH