In der heutigen Zeit, in der die Gesellschaft zunehmend sensibilisiert ist für die Bedeutung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion, erhebt Uhlsport als Teamsportartikelhersteller die Stimme und zeigt eine klare Haltung. Ihr Fokus liegt nicht nur auf Qualitätsprodukten, sondern auch auf einem inklusiven Umfeld, in dem alle akzeptiert werden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder anderen Merkmalen. Das Unternehmen fördert das Selbstbewusstsein und die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter:innen und Sportler:innen, indem sie Individualität schätzen.
uhlsport ist davon überzeugt, dass Vielfalt eine Stärke ist und unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen sowohl das Unternehmen als auch den Sport bereichern. Sie übernehmen Verantwortung und setzen sich aktiv für Vielfalt und Inklusion ein.
Melanie Steinhilber, Director Markets und Mitglied der Geschäftsleitung uhlsport GmbH, ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Unternehmen Haltung zeigen können, indem sie sich für Gleichberechtigung und Akzeptanz einsetzen. In der SPORT1 Brown Bag Session sprechen wir mit Ihr über die Wichtigkeit, warum der Sport auch soziale Verantwortung bedeutet, und möchten andere u. a. mit Ihrer Rolle als Patin bei #FrauenFuerFussball motivieren, ihrem Beispiel zu folgen.
SHOWNOTES
00:00-00:25 Einführung
00:26-01:07 Warum setzt sich uhlsport für Vielfalt in der Sportindustrie und in ihrem eigenen Unternehmen ein?
01:08-02:27 Welchen konkreten Maßnahmen setzt uhlsport für die Förderung der Vielfalt und der Gleichberechtigung ein?
02:28-03:09 Inwiefern hilft die fördernde Haltung des Unternehmens dabei, Projekte der Inklusion und Vielfalt zu unterstützen?
03:10-04:05 Welche konkreten Maßnahmen zur Unterstützung der Diversität im Sport gibt es bei uhlsport?
04:06-05:30 Als Patin unterstützt Melanie Steinhilber die SPORT1 Initiative #FrauenFuerFussball. Wie wichtig ist die Position bei dieser Initiative für Sie persönlich und für Ihr Unternehmen?
05:31-06:29 Welche Barrieren stellen sich vor die Sichtbarkeit des Frauen-Fußballs und wie kann die Initiative FrauenFürFussball helfen diese zu überwinden?
06:30-07:44 Wie wichtig ist die Zusammenarbeit mir Sportorganisationen und Sportverbänden?
07:45-08:55 Wie sollte der Frauenfußball in der Gesellschaft verankert werden? Wie können Verbraucher:innen für die Themen Vielfalt und Gleichberechtigung einstehen?
08:55- Ende Verabschiedung
© 2025 Sport1 GmbH • Ein Unternehmen der Sport1 Medien GmbH