Sie sind hier:  Startseite  »  InMotion - SPORT1 Business  »  Details

CTV/ATV: lineares TV wird Digital

Über SmartTVs oder über das Internet verbundene Zusatzgeräte bringen digitale Inhalte auf den Fernseher. Für Werbetreibende Unternehmen ergeben sich dadurch neue Potenziale Zielgruppen effektiv zu erreichen, die TV-Reichweite wird nämlich durch die digitale Anbindung um Präzision und Kontrolle ergänzt.

Viele Begriffe wie HbbTV, ATV und CTV erobern den Werbemarkt, doch wer blickt noch durch? Und wie hoch sind die Potenziale?

Unser Gast ist Henning Schwandt, Executive Director Europe Supply bei smartclip und er wird eine Einordnung für Publisher vornehmen und uns u. a. die Vorteile näherbringen.

Schaut rein, teilt es Euren Kolleg:innen mit und meldet Euch mit Feedback! Zudem ist das Interview auch als Podcast hier verfügbar: 

Apple: https://go.sport1.de/6THlZU

Spotify: https://go.sport1.de/BDlKsg

 

SHOWNOTES:

00:00 – 00:39: Begrüßung

00:40 – 01:17: CTV/ATV – wo liegen die Unterschiede?

01:27 - 02:41: Welche Themen und Innovationen liegen aus deiner Sicht in der CTV/ATV-Vermarktung ganz weit vorne?

02:43 – 03:26: Wo liegt aus Sicht des Publishers der Fokus?

03:27 – 04:22: Vorteile der Digitalisierung von TV: Was würdest du ganz klar nach vorne stellen?

04:23 – 05:16: Thema Kundenansprache: Was verändert sich für euch in der Herangehensweise?

05:17 – 06:16: Welche Herausforderungen ergeben sich?

06:17 – 07:25: Siehst du euch Publishern diesen Herausforderungen auch gegenüber?

07:26 – 08:19: Klassische Werbung stirbt nicht aus, die Digitalisierung ist im Vormarsch – worauf können wir uns einstellen?

08:20 – 09:00: „Der gesamte TV-Werbemarkt wird in den nächsten Jahren digitalisiert sein“ – würdest du als Publisher mitgehen?

09:01 – 09:16: Verabschiedung

Weitere Videos:

Made with ❤ in munich, germany

© 2023 Sport1 GmbH • Ein Unternehmen der Sport1 Medien AG

Wählen Sie eine andere Sprache

Diese Seite ist in folgenden Sprachen verfügbar:

Kontaktieren Sie uns

Menü

Informationen finden Sie hier