„Made in China“ – was früher überwiegend negativ behaftet war, wandelt sich immer mehr ins Positive. In vielen Bereichen gilt China als wesentlicher Mitgestalter der digitalen Zukunft und kann sich als Innovationstreiber vom europäischen Markt abheben.
Welche digitalen Entwicklungen und Trends sind für diesen Umschwung verantwortlich und wie wirken sich diese auf die Digitalisierung in Europa aus?
Alexandra Stefanov, Gründerin von China Impulse, klärt im kompakten Talk mit SPORT1 COO Matthias Reichert über die Veränderungen im chinesischen Markt auf und geht genauer auf die Herausforderungen im interkulturellen Zusammenspiel ein.
SHOWNOTES
00:00 – 00:46: Begrüßung
00:47 – 02:27: Alexandra, du kennst dich sehr gut aus, was den chinesischen Markt begrifft und hast auch immer die Entwicklungstrends im Blick. Was müssen wir momentan – gerade im interkulturellen Zusammenspiel – im Auge behalten?
02:28 – 03:34: Wie viel hat Chinas Digitalwelt mir der Deutschen gemeinsam?
03:35 – 04:25: Wenn wir das aus Kundensicht betrachten: Wie wichtig ist der europäische Markt für den chinesischen?
04:26 – 05:40: Matthias, welche Erfahrung hast du bisher mit chinesischen Kunden gemacht?
05:41 – 06:36: Alexandra, welche Herausforderungen nimmst du im interkulturellen Zusammenspiel wahr?
06:37 - 07:27: Matthias, würdest du sagen, es herrscht in diesem Zusammenspiel eine große Offenheit, aufeinander zuzugehen?
07:28 – 09:01: Was kann Deutschland im Austausch mit China positiv für sich nutzen – vielleicht sogar abschauen?
09:02 – 09:47: Was würdest du abschließend als ganz wichtig empfinden, damit der Austausch noch besser funktioniert und die Vorbehalte auch ausgeräumt werden können?
09:48 – 10:00: Verabschiedung
© 2025 Sport1 GmbH • Ein Unternehmen der Sport1 Medien GmbH