Über SPORT1  »  News  »  Artikel

Countdown zu den Special Olympics World Games Berlin 2023: SPORT1 gewinnt TOYOTA Deutschland als weiteren Partner

Countdown zu den Special Olympics World Games Berlin 2023: SPORT1 gewinnt TOYOTA Deutschland als weiteren Partner und präsentiert die Special Olympics umfangreich auf seinen TV-, Digital- und Social-Media-Plattformen

 

TOYOTA Deutschland wird Co-Presenter der „Special Olympics Highlights” im TV und Channel Presenter auf SPORT1.de und den SPORT1 Apps

SPORT1 berichtet als Teil der großen Medien-Allianz zu den Special Olympics World Games auf seinen TV-, Digital- und Social-Media-Kanälen umfangreich über die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung

Die „Special Olympics Highlights“ von Montag bis Freitag, 19. bis 23. Juni, ab 19:30 Uhr auf SPORT1

Der „Special Olympics Talk” am Samstag, 24. Juni, live ab 18:00 Uhr auf SPORT1

 

Berlin | Ismaning, 16. Juni 2023 – Der Countdown läuft – morgen geht es endlich los: Die Special Olympics World Games feiern vom 17. bis 25. Juni ihre Deutschland-Premiere und SPORT1 ist als Teil einer großen Medienallianz in Berlin mittendrin. Deutschlands führende Multichannel-Sportplattform hat als weiteren Partner TOYOTA Deutschland für das Co-Presenting der „Special Olympics Highlights” im TV und das Channel Presenting des „Special Olympics“-Channels auf SPORT1.de und den SPORT1 Apps gewonnen. In dieser Woche hatte SPORT1 zuvor bereits Coca-Cola als Kooperationspartner für die Special Olympics World Games Berlin 2023 präsentiert. Auf seinen TV-, Digital- und Social-Media-Plattformen wird SPORT1 umfangreich über die Special Olympics berichten.

 

So präsentiert SPORT1 die Special Olympics World Games Berlin 2023

In den „Special Olympics Highlights” wird es von Montag, 19. Juni, bis Freitag, 23. Juni, jeweils ab 19:30 Uhr im Free-TV auf SPORT1 Tageszusammenfassungen aus den MITTENDRIN Studios in Ismaning geben – inklusive Interviews, Behind-the-Scenes und Filmbeiträgen rund um die Spiele. Hartwig Thöne moderiert gemeinsam mit Roman Peter, Vizeweltmeister im G-Judo 2017 und Teilnehmer der Special Olympics World Summer Games 2011 in Athen. Als Reporterin meldet sich von vor Ort Anne Kamphausen. Zudem ist am Samstag, 24. Juni, live ab 18:00 Uhr im Free-TV auf SPORT1 eine einstündige Talksendung speziell zu den Special Olympics geplant, die Hartwig Thöne moderiert.

 

In seinen Digital- und Social-Media-Angeboten bietet SPORT1 den Fans eine umfangreiche redaktionelle Berichterstattung mit News, Interviews und Hintergrundberichten – auf SPORT1.de und der SPORT1 App in einem eigenen „Special Olympics“-Channel. Die Artikel werden als zusätzlicher Service auch in leichter Sprache angeboten.

 

In Berlin wird SPORT1 mit einem eigenen Reporter:innen-Team präsent sein, das für die TV-, Digital- und Social-Media-Plattformen berichten wird.

 

„Wir freuen uns, unser Heimspiel der Special Olympics World Games als Partner unterstützen zu dürfen. Mit der ‚Let’s go beyond‘-Kampagne setzt sich Toyota seit langem für eine inklusive Gesellschaft ein. Inklusion ist keine Modeerscheinung, sondern eine Verantwortung für die gesamte Gesellschaft. Menschen sollten unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Sexualität und Handicap akzeptiert und willkommen geheißen werden, um am Leben teilhaben zu können“, erklärt André Schmidt, Präsident und Geschäftsführer der Toyota Deutschland GmbH. „Sport und Mobilität spielen eine wichtige Rolle, um Grenzen zu überwinden und Träume wahr werden zu lassen.“

 

Matthias Reichert, COO und Mitglied der Geschäftsleitung der Sport1 GmbH: „Wir freuen uns, dass mit Toyota ein weiterer renommierter Partner die umfangreiche Berichterstattung rund um das größte Sportereignis des Jahres in Deutschland begleitet, drücken mit unserem Partner allen Sportler:innen die Daumen und freuen uns auf den Start der Special Olympics World Games Berlin 2023!“

 

Über die Special Olympics World Games und die Medien-Allianz

Die Special Olympics sind die weltweit größte Veranstaltung für Menschen geistiger oder mehrfacher Behinderung, bei der diesmal annähernd 7000 Athlet:innen aus 190 Delegationen zusammenkommen und in 26 Wettkämpfen gegeneinander antreten. Auf dem Programm stehen zahlreiche Teamwettbewerbe wie Fußball oder Basketball, aber auch Einzelwettkämpfe wie Gerätturnen oder Schwimmen. Die meisten Wettbewerbe finden im Olympiapark am Olympiastadion und in der Messe Berlin statt. Alle Infos unter: www.berlin2023.org.

 

SPORT1 ist dabei Teil der großen Medien-Allianz, der zahlreiche weitere Sender und Medienunternehmen angehören, um den Special Olympics World Games Berlin 2023 und dem Thema Inklusion auch medial eine große Plattform zu bieten.

 

Noch Fragen?

Wenden Sie sich jederzeit an unsere Kollegen!

Susanne Smoll
Teamlead B2B Marketing
Susanne Smoll
Teamlead B2B Marketing
  • IMMER UP TO DATE

    Jetzt für unseren Newsletter anmelden!


© 2025 Sport1 GmbH • Ein Unternehmen der Sport1 Medien GmbH

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die von mir eingegebenen personenbezogenen Daten von der Sport1 GmbH zum Zwecke der Kontaktaufnahme unter den von mir angegebenen Kontaktdaten verarbeitet und gespeichert werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit per E-Mail an datenschutz@sport1.de widerrufen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Ihren Rechten als Betroffener finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. *
Ich möchte den SPORT1 Newsletter erhalten. Hier finden sie die *

*Pflichtfelder

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter Anmeldung

*Pflichtfelder

×
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter Anmeldung

*Pflichtfelder