Pressemitteilung

Der „Fantalk“ startet in die neue Saison: Auftakt am 17. September live auf SPORT1. Zurück in der 11 Freunde Bar - mit der Königsklasse, hochkarätiger Besetzung und großen Emotionen live im Free-TV

Ismaning, 27. August 2025 (w&p) - Der „Fantalk“ ist zurück - und startet direkt mit einem Highlight! Am Mittwoch, dem 17. September 2025, feiert das Kultformat sein Comeback live im Free-TV auf SPORT1. Los geht’s parallel zur UEFA Champions League mit dem Kracher FC Bayern München gegen FC Chelsea. Gesendet wird wieder aus der legendären 11 Freunde Bar in Essen-Rüttenscheid - der Heimat des „Fantalks“ und Treffpunkt für alle, die Fußball nicht nur schauen, sondern erleben wollen.

Zurück zu den Wurzeln: Live aus der 11 Freunde Bar

Zum Auftakt der neuen Saison dürfen sich Fans auf authentische Meinungen, hitzige Diskussionen und eine einmalige Fankultur freuen. Der „Fantalk“ bleibt seinem Erfolgsrezept treu: Experten, Prominente und Fans diskutieren live und ungefiltert über die Königsklasse - emotional, nahbar und mittendrin. „Es kommt zusammen, was zusammengehört. SPORT1, der ‚Fantalk‘ und die 11 Freunde Bar in Essen“, sagt Moderator Jochen Stutzky. „Die Champions-League-Partien wieder im Free-TV in die deutschen Wohnzimmer transportieren zu dürfen, ist eine großartige Aufgabe für uns. Wir werden diese mit aller Leidenschaft und Emotion angehen. Ich freue mich auf spannende, unterhaltsame und laute Abende und Gäste in der 11 Freunde Bar, die die Atmosphäre mit all ihren Emotionen mitgestalten werden.“

Die Besetzung: Kompetenz trifft Kultstatus

Jochen Stutzky (44) ist seit über 20 Jahren Teil der SPORT1-Familie. Er begann 2004 als Praktikant und entwickelte sich zu einem prägenden Gesicht des Senders. Als Nationalmannschaftsreporter begleitete er mehrere große Turniere (u.a. die WM 2014, EM 2016, WM 2018). SPORT1-Zuschauer kennen ihn als Moderator von Formaten wie „Doppelpass“, „Bundesliga aktuell“ und „SPORT1 News“ sowie als Kommentator diverser Live-Spiele. Beim „Fantalk“ war er bereits als Co-Moderator und Gast im Einsatz.

Hartwig Thöne (50) gehört seit über einem Jahrzehnt zur „Startelf“ des Fantalks und ist seit 1999 bei SPORT1 tätig – als Moderator, Kommentator und Sendungsleiter. Er begleitete u.a. die Darts-WM, den „Doppelpass“ und die SPORT1 News.

Lenny Peteanu bringt frischen Wind ins Team: Der erfahrene Radio- und TV-Moderator begann seine Karriere bei Antenne Bayern und war später als Reporter für das K1 Magazin sowie als Moderator bei München.tv aktiv. Zudem moderierte er große Fußball-Events wie die Fanzone zur UEFA EM 2024 und das Champions Festival zum CL-Finale 2025 vor bis zu 25.000 Zuschauern. Seit diesem Jahr verstärkt er das SPORT1-YouTube-Team – vor und hinter der Kamera.

Hochkarätige Gäste zum Auftakt

Zum Saisonstart begrüßt der „Fantalk“ zwei echte Kultfiguren des deutschen Fußballs: Mario Basler und Peter Neururer. Mit ihrer Expertise, ihren klaren Meinungen und ihrer Leidenschaft für das Spiel sind sie Garanten für Diskussionen mit Unterhaltungswert. „Der ‚Fantalk‘ ist meine Lieblingssendung“, betont Hartwig Thöne. „Seit über zehn Jahren darf ich dieses Format begleiten und mit Mario Basler, Peter Neururer und Co. unvergessliche Abende erleben. Aus der 11 Freunde Bar in Essen wieder Liebe und Leidenschaft für die Champions League zu transportieren, ist sensationell. Wir sind bereit für Bayern, den BVB, Leverkusen und die Adler aus Frankfurt! Lasst die Spiele beginnen und gemeinsam die Königsklasse genießen!“ Auch Lenny Peteanu blickt voller Vorfreude auf seine Premiere: „Peter und Mario sind Stars meiner Kindheit – mit diesen Legenden an einem Tisch sitzen zu dürfen, ist eine Riesenehre für mich. Die 11 Freunde Bar ist natürlich Kult pur! Ein Sehnsuchtsort für jeden Fußballfan. Ich freue mich sehr darauf, mit den Fans vor Ort und auf unseren Socials über die schönste Hauptsache der Welt zu fachsimpeln.“

Ein Muss für alle Fußballfans

Seit seiner Premiere im Jahr 2013 hat sich der „Fantalk“ als festes Highlight der deutschen Fußball-TV-Landschaft etabliert. Mit seinem direkten, meinungsstarken Stil und einer großen Community begeistert das Format ein Millionenpublikum und ist damit einzigartig im deutschen Fernsehen. Während auf dem Rasen Champions-League-Geschichte geschrieben wird, liefern die Gäste am Tresen leidenschaftliche Analysen, kontroverse Meinungen und jede Menge Emotionen.

 

ÜBER SPORT1

#mittendrin mit SPORT1: Die führende Multichannel-Sport- und Entertainment-Plattform im deutschsprachigen Raum steht für hochwertigen Live-Sport und Entertainment-Formate, ausgewiesene Kompetenz sowie eine fundierte und unterhaltsame Berichterstattung. Unter der Dachmarke SPORT1 vereint die Sport1 GmbH sämtliche TV-, Digital, Audio- und Social-Media-Aktivitäten: Zum Portfolio des Medien-Unternehmens mit Sitz in Ismaning bei München gehört der auf Entertainment und Sport fokussierte Free-TV-Sender SPORT1, der in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf verschiedenen Plattformen angeboten wird. Darüber hinaus bieten SPORT1.de, eine der führenden digitalen Sportplattformen in Deutschland, und die SPORT1 App, eine der erfolgreichsten deutschen Sport-Apps, aktuelle Inhalte sowie im Video-Bereich ein umfangreiches Livestream- und On-Demand-Angebot an Sportarten und Wettbewerben sowie Sport- und Entertainment-Formaten. SPORT1 ist zudem mit einem eigenen SPORT1 YouTube-Channel aktiv. Die Entertainment-Formate, die im Free-TV ausgestrahlt werden, bietet die Sport1 GmbH dem Publikum seit 2025 auch auf der neuen digitalen Entertainment-Plattform show1.tv im Livestream und on-demand an.

Noch Fragen?

Wenden Sie sich jederzeit an unsere Kollegen!

Susanne Smoll
Head of PR & B2B Marketing

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die von mir eingegebenen personenbezogenen Daten von der Sport1 GmbH zum Zwecke der Kontaktaufnahme unter den von mir angegebenen Kontaktdaten verarbeitet und gespeichert werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit per E-Mail an datenschutz@sport1.de widerrufen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Ihren Rechten als Betroffener finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. *
Ich möchte den SPORT1 Newsletter erhalten. Hier finden sie die Datenschutzbedingungen *

*Pflichtfelder