Pressemitteilung

Die Icon League wird fester Bestandteil bei SPORT1: Innovatives Fußball-Entertainment ab sofort regelmäßig im Programm

Ismaning, 24. September (w&p) - Nach dem erfolgreichen Finalevent im Mai weiten SPORT1 und die Icon League ihre Zusammenarbeit langfristig aus: Ab dem 28. September wird das innovative Hallenfußball-Format fester Bestandteil des SPORT1-Programms - im Free-TV, im Livestream und auf allen digitalen Kanälen. SPORT1 positioniert sich damit einmal mehr als erste Adresse für Sportfans und investiert weiter in hochwertige, emotionale und interaktive Sportformate.

Mit leidenschaftlichen Spielen, packenden Stories und starker Einbindung der Community bietet die Icon League modernen Fußball, wie ihn sich Fans heute wünschen – mitreißend, nahbar und voller Entertainment. SPORT1 begleitet die neuen Spieltage redaktionell hochwertig und überträgt die Partien sowohl live im Free-TV als auch im Livestream auf sport1.de und in der SPORT1 App.

Sendetermine und Spielorte der ersten Events im Überblick:

  • Sonntag, 28. September 2025 | Hannover | ab 17:30 Uhr
  • Montag, 6. Oktober 2025 | Hamburg | ab 00:00 Uhr
  • Montag, 13. Oktober 2025 | Düsseldorf | ab 20:15 Uhr
  • Dienstag, 14. Oktober 2025 | Düsseldorf | ab 23:00 Uhr
  • Montag, 20. Oktober 2025 | Düsseldorf | ab 18:00 Uhr
  • Dienstag, 21. Oktober 2025 | Düsseldorf | ab 18:00 Uhr

 

Multiplattform-Erlebnis für maximale Sichtbarkeit

Die umfangreiche Berichterstattung umfasst Live-Kommentare mit Nähe und Emotion, Interviews direkt vom Spielfeldrand und eine packende Moderation durch Jochen Stutzky, unterstützt von Anne Kamphausen.

Digital wird das Format redaktionell begleitet, inklusive exklusiver Interviews, Insights und Behind-the-Scenes-Einblicken. Parallel berichtet das Social-Media-Team von SPORT1 in Echtzeit vom Event: mit Reels, Storytelling, Fan-Content, Musik-Highlights und interaktiven Aktionen auf Instagram, TikTok & Co.

„Die Ausweitung der Kooperation mit der Icon League ist ein starkes Zeichen für unseren Anspruch, innovative Sportformate langfristig zu begleiten und für alle Plattformen optimal aufzubereiten“, sagt Andreas Gerhardt, Chief Content & Distribution Officer bei SPORT1. „Mit unserem 360°-Ansatz bieten wir den perfekten Rahmen für diese emotionale und communitynahe Liga.“

Auch die Icon League zeigt sich begeistert: „SPORT1 ist der perfekte Partner, um unsere Vision von moderner Fußballunterhaltung einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Zusammenarbeit auf allen Kanälen – von TV über Digital bis Social – ist ein echtes Highlight für uns und unsere Community“, ergänzt Marc Goroll, Geschäftsführer der Icon League.

ÜBER SPORT1

#mittendrin mit SPORT1: Die führende Multichannel-Sport- und Entertainment-Plattform im deutschsprachigen Raum steht für hochwertigen Live-Sport und Entertainment-Formate, ausgewiesene Kompetenz sowie eine fundierte und unterhaltsame Berichterstattung. Unter der Dachmarke SPORT1 vereint die Sport1 GmbH sämtliche TV-, Digital, Audio- und Social-Media-Aktivitäten: Zum Portfolio des Medien-Unternehmens mit Sitz in Ismaning bei München gehört der auf Entertainment und Sport fokussierte Free-TV-Sender SPORT1, der in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf verschiedenen Plattformen angeboten wird. Darüber hinaus bieten SPORT1.de, eine der führenden digitalen Sportplattformen in Deutschland, und die SPORT1 App, eine der erfolgreichsten deutschen Sport-Apps, aktuelle Inhalte sowie im Video-Bereich ein umfangreiches Livestream- und On-Demand-Angebot an Sportarten und Wettbewerben sowie Sport- und Entertainment-Formaten. SPORT1 ist zudem mit einem eigenen SPORT1 YouTube-Channel aktiv. Die Entertainment-Formate, die im Free-TV ausgestrahlt werden, bietet die Sport1 GmbH dem Publikum seit 2025 auch auf der neuen digitalen Entertainment-Plattform show1.tv im Livestream und on-demand an.

Noch Fragen?

Wenden Sie sich jederzeit an unsere Kollegen!

Susanne Smoll
Head of PR & B2B Marketing

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die von mir eingegebenen personenbezogenen Daten von der Sport1 GmbH zum Zwecke der Kontaktaufnahme unter den von mir angegebenen Kontaktdaten verarbeitet und gespeichert werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit per E-Mail an datenschutz@sport1.de widerrufen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Ihren Rechten als Betroffener finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. *
Ich möchte den SPORT1 Newsletter erhalten. Hier finden sie die Datenschutzbedingungen *

*Pflichtfelder